Ein generationenübergreifender Austausch von kindlichen Erfahrungen, ein lustvolles gemeinsames Reflektieren über Kindheiten. Ein Erzähltheater mit einer Schachtel voller kleiner Geheimnisse, Erinnerungen und Spielsachen aus einer vergangenen Zeit.
Platz sichernEin generationenübergreifender Austausch von kindlichen Erfahrungen, ein lustvolles gemeinsames Reflektieren über Kindheiten. Ein Erzähltheater mit einer Schachtel voller kleiner Geheimnisse, Erinnerungen und Spielsachen aus einer vergangenen Zeit.
Martina ist Berufs-Oma. Sie besucht die Kinder in der Grundschule und erzählt aus ihrer Kindheit in den 1960er Jahren, von schier endlosen Nachmittagen der Freiheit, von Familie, von großen und kleinen Zwängen, Freuden und Nöten dieser Zeit.
Aber Martina hat ein Problem. Sie hat nämlich in ihrem Bühnengepäck einen blinden Passagier entdeckt: ein kleiner Junge, der sich in einem Schrank versteckt hat und nicht mehr weiß, aus welcher Geschichte er kommt und wie er dahin zurück findet.Da ist er bei der Berufs-Oma Martina am richtigen Platz!
Gemeinsam mit den Kindern im Publikum wird sie versuchen, herauszufinden, warum der Junge sich im Schrank versteckt hat, was sein Problem ist – und sicher werden sie dafür eine Lösung finden. Doch auf dem Weg dahin müssen sie in viele andere Geschichten und Situationen hineinschauen:
Regie/ Dramaturgie: Annette Scheibler
Spiel/Dramaturgie: Martina Kolbinger-Reiner
Künstlerische Mitarbeit: Corinna Schuster
Licht/Bühne: Christina Bergner
Produktionsleitung: Caronline Pucher
Mi.
07.
Feb.
2024
PREMIERE! ImCUBUS Minoriten
Eine Reise in die Kindheit, die mit der Vergangenheit beginnt und im Heute landet.
Do.
08.
Feb.
2024
ImCUBUS Minoriten
Eine Reise in die Kindheit, die mit der Vergangenheit beginnt und im Heute landet.
Fr.
09.
Feb.
2024
ImCUBUS Minoriten
Eine Reise in die Kindheit, die mit der Vergangenheit beginnt und im Heute landet.
Sa.
10.
Feb.
2024
ImCUBUS Minoriten
Eine Reise in die Kindheit, die mit der Vergangenheit beginnt und im Heute landet.
So.
11.
Feb.
2024
ImCUBUS Minoriten
Eine Reise in die Kindheit, die mit der Vergangenheit beginnt und im Heute landet.