Das Mezzanin Theater wurde 1989 gegründet und arbeitet als freie Theatergruppe, künstlerisch geleitet von Martina Kolbinger-Reiner und Hanni Westphal. Unser Ziel ist es eine Vielfalt aktueller Kunst zu vermitteln, die sich mit gesellschaftlichen Themen und Fragestellungen sowie künstlerischen Arbeitsmethoden und -prozessen auseinandersetzt.
Wir suchen die Begegnung auf nationaler und internationaler Ebene sowohl als Künstler*innen als auch als Kulturvermittler*innen. Durch unsere vielschichtige, künstlerische Arbeit und ihre Umsetzung und Präsentation in den nicht nur üblichen Spielstätten und Aufführungsorten, sprechen wir nahezu alle Gesellschaftsschichten und Altersgruppen an.
2020 | GRAZER FRAUENPREIS 2020 für das Mezzanin Theater /// Stella*20: Nominierung für 8 FENSTER (Koproduktion der ARGE spleen*graz – Mezzanin Theater & TaO! – Theater am Ortweinplatz) in der Kategorie HERAUSRAGENDE PRODUKTION FÜR JUGENDLICHE
2017 | Stella*17: Nominierung für JO IM ROTEN KLEID in der Kategorie HERAUSRAGENDE PRODUKTION FÜR KINDER
2016 | Stella*16: Nominierung für ANNA UND DIE WUT in der Kategorie HERAUSRAGENDE MUSIK
2015 | Stella*15: Nominierung für ROSENROT UND SCHNEEWEISSCHEN in der Kategorie HERAUSRAGENDE PRODUKTION FÜR KINDER
2014 | Stella*14: Nominierung für MAPA in der Kategorie HERAUSRAGENDE PRODUKTION FÜR KINDER
2013 | Prämie durch das BMUKK für KENNST DU JACKIE CHAN
2012 | 1. Preis bei bestOFFstyria 2.12., Theaterlandpreis 2012 für DAS PRINZIP STRUWWELPETER – Herausragende Produktion aus dem Bereich des freien steirischen Theaters der Spielzeit 2011/2012 /// Prämie durch das BMUKK für die Produktion: DAS PRINZIP STRUWWELPETER
2011 | STELLA*11 Spezialpreis der Nationalen Jury für das Mezzanin Theater für die seit über 20 Jahren herausragende Arbeit auf dem Gebiet des Integrations- Kinder- und Jugendtheaters mit nationalem und internationalem Erfolg /// 2011: Prämie durch das BMUKK für die Produktion RALF /// Grazia-Preis 2011 für das Theaterprojekt VORWÄRTS des Grazer Mezzanin Theater im Zuge der Aktion Macht|schule|theater – Preis der Stadt Graz für besonderes Engagement gegen Gewalt
2010 | Stella*10: Nominierung für DIE SIEDLER in der Kategorie HERAUSRAGENDE KINDERPRODUKTIONEN IN ÖSTERREICH /// Stella*10: Nominierung für WIR FÜR ALLE ZUSAMMEN in der Kategorie HERAUSRAGENDE KINDERPRODUKTIONEN IN ÖSTERREICH /// DIE SIEDLER – Integrative Straßentheaterproduktion nominiert bei bestOFFstyria 2.10., Theaterlandpreis 2010 als herausragende Produktion aus dem Bereich des freien steirischen Theaters der Spielzeit 2010 /// 2010: Prämie durch das BMUKK für die Produktion SCHWAPP
2009 | Stella*09: 1. Preis für TARTE AU CHOCOLAT in der Kategorie HERAUSRAGENDE KINDERPRODUKTIONEN IN ÖSTERREICH /// MOBY DICK – ausgezeichnet mit dem Award 2009 beim Best OFF Austria Theaterfestival Spectrum in Villach /// Prämie durch das BMUKK für die Produktion MOBY DICK
2008 | TARTE AU CHOCOLAT nominiert und gewürdigt von der internationalen Jury bei bestOFFstyria 2.8., Theaterlandpreis 2008 als herausragende Produktion aus dem Bereich des freien steirischen Theaters der Spielzeit 2008 /// EIN SCHAF FÜRS LEBEN (Theater Mundwerk) nominiert bei STELLA08 Darstellender.Kunst Preis für junges Publikum in der Kategorie: HERAUSRAGENDSTE PRODUKTION FÜR KINDER, Gastregie: Hanni Westphal
2007 | Verleihung des Bundesehrenzeichen an Hanni Westphal für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Kulturarbeit
2005 | Würdigungspreis für realisierte Kunst- und Kulturprojekte zur Integration von Menschen mit Behinderung
2004 | EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE nominiert zu bestOFFstyria.