"...anmutiger Tanz mit körperlichen Spitzenleistungen in einer feinfühlig inszenierten, sehenswerten Produktion"
Mezzanintheater
-
Mezzanin Theater
-
Mit Opapa nach Tschedawa
Kuddel Muddel Theater (AT)
Mehr... -
Jo im roten Kleid
Mehr... -
Das kleine Gelb und das kleine Blau
Figurentheater Maribor
Mehr... -
Georg in der Garage
ENSEMBLE MATERIALTHEATER STUTTGART & THÉÂTRE OCTOBRE BRUXELLES
Mehr... -
WUFF – WER RETTET DIE WELT
Ensemble Materialtheater / DE
Mehr... -
Das Buch von allen Dingen
Figurentheater Margrit Gysin / Schweiz
Mehr... -
Wir pfeifen auf den Gurkenkönig
Mehr... -
Der Farbenzauberer
Eine wahrlich zauberhafte Geschichte über den Zauber der Farben nach Arnold Lobel ab 3
Mehr... -
Die drei Räuber
Eine inklusive Theaterproduktion frei nach Tomi Ungerer
Mehr... -
Die Froschkönigin
Nach dem Kinderbuch von Heinz Janisch
Mehr... -
Die unglaubliche Reise nach Spontanien
Improviationstheater Michael Miensopust / Tübingen
Mehr... -
Don Quijote – Traurige Gestalten
The SHOWBÄR Company
Mehr... -
Drosselbart
oder die übermütige Prinzessin
Mehr... -
Dumpu Dinki
Mehr... -
Ein Stück Teilen
Kompanie Freispiel / Wien
Mehr... -
Eine Geschichte in Weiß
Gundberg – Figurentheater Mime Musik / Niederösterreich
Mehr... -
Heinrich der Fünfte
Ein Text von Ignace Cornelissen nach Motiven von Shakespeares „Henry V.“
Mehr... -
Hüpfen
Dschungel Wien & Gat Goodovitch
Mehr... -
Intertopia
Mehr... -
Josefine
Nach einem Bilderbuch von Silvia Baumann
Mehr... -
Krambambuli
Mehr... -
Märchenkrimi
Improvisationstheater Michael Miensopust / Tübingen
Mehr... -
Nils Holgersson und die Wildgänse
Märchenvortrag mit Handschatten nach Selma Lagerlöf
Mehr... -
Patricks Trick
von Kristo Šagor
Mehr... -
Puls
DiE HEiDi
Mehr... -
Somewhere Else
FIGURENTHEATER LJUBLJANA / Slowenien
Mehr... -
Spatz Fritz
Über das Überwinden von Vorurteilen und das Entdecken großer Freundschaften
Mehr... -
Tarte au chocolat
1. Preis: Herausragende Produktion für Kinder STELLA09
Mehr... -
Tischlein deck dich
Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Mehr... -
Traumkreuzung
Materialtheater Stuttgart
Mehr... -
Was macht das Rot am Donnerstag?
Ein farbenfrohes Kunstabenteuer
Mehr...
Ein märchenhaftes Stück übers Anderssein, Freundschaft und der positiven Kraft menschlicher Gemeinschaft.
Das Parade-Duo beflügelt die Fantasie von Groß und Klein.
Eine große Geschichte
über einen kleinen
Spatzen
Ein feiner
integrativer
Slapstick-Spaß.
Kukuk 2020/2021
Liebe Freudinnen und Freunde des Mezzanin Theaters,
mit großer Freude und viel Elan laufen die Planungen für die 20. Ausgabe des KuKuK-Theaterfestivals. Nach den Einschränkungen der letzten Wochen und Monate, ist die Vorfreude darauf noch größer als je zuvor. Wir basteln gerade an einem spannenden und abwechslungsreichen Programm, das nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für alle Junggebliebene eine Vielzahl theatraler Verlockungen bietet. Wie in den vergangenen Jahren werden nicht nur alle Altergruppen bedient, sondern auch darauf geschaut, dass Genregrenzen überwunden werden und so die Welt des Theaters in all seiner Vielfalt abgebildet wird.
Das Programm von KuKuK 2020/21 wir im Laufe des Monats August an selbiger Stelle veröffentlicht.
Wir freuen uns riesig darauf und natürlich ganz besonders auf euch.
Euer Team Mezzanin
----
– Infohotline –
+43 664 46 58 970
Wir sind auch gerne per Mail erreichbar: office@mezzaninteater.at
*Pressestimmen*
Der „KuKuK“ flattert seit 15 Jahren durch das Land. Von Öblarn bis Mureck erstrecken sich die Spielorte des „KuKuK“-Theaterfestivals für junges Publikum, das heuer seinen 15. Geburtstag feiert: „Unser Ziel war und ist es, qualitativ hochwertige Stücke auch in die Regionen zu bringen“, erklärt Leiterin Hanni Westphal. Dafür haben sie und ihr Team unter anderem eine mobile Bühnenkonstruktion entworfen, mit der man in so gut wie jedem verdunkelbaren Raum mit Starkstrom professionelle Bedingungen herstellen kann: „In der Stückauswahl versuchen wir unser Publikum zu fordern, aber nicht zu überfordern“, so Westphal. Je ein Stück für Kindergartenkinder, Volksschüler und die Größeren bringen sie in jede Gemeinde mit. Stücke von heimischen Gruppen werden ebenso gezeigt wie Gastproduktionen aus dem Ausland. (Kronenzeitung, 5. März 2016)